Kotprobenversandset (inkl. Untersuchung)
Sehr geehrter Kunde,
im Rahmen der Bestellung erhalten Sie ein versandfertiges, vorfrankiertes Set zur Einsendung einer Kotprobe inklusive Kotprobenuntersuchung. Das Set enthält folgende Bestandteile:
- 1x Gepolsterter Umschlag
- 1x Kotprobenformular
- 1x Anleitung zur Einsendung
- 1x Adressetikett
- 1x Portoetikett
- 1x Holzspatel
- 1x Kotprobenröhrchen
Zustelldauer: Die Zustellung benötigt in der Regel zwischen 3-7 Werktagen.
Für die korrekte Einsendung beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Formular ausfüllen:
Bitte füllen Sie das beiliegende Formular vollständig aus. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben.
2. Formular beilegen:
Legen Sie das ausgefüllte Formular der Kotprobe bei, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Verwenden Sie für jede Probe ein separates, gekennzeichnetes Formular.
3. Probenentnahme:
- Entnehmen Sie eine frische Einzelprobe pro Tier oder Tiergruppe. Füllen Sie das beiliegende Kotprobenröhrchen mithilfe des Holzspatels zur Hälfte. Verschließen Sie das Röhrchen sorgfältig und sichern Sie den Deckel mit Klebeband.
- Ungeeignete Proben: Bitte senden Sie keine Sammelproben, verdünnte, gekühlte oder trockene Proben ein, da diese nicht verarbeitet werden können.
4. Versand:
- Verpacken Sie die Probe und das ausgefüllte Formular im gepolsterten Umschlag.
- Verschließen Sie den Umschlag und frankieren sowie adressieren Sie ihn mit dem beigefügten Porto- und Adressetikett mit folgender Adresse:
Aimo Warnt
Johannes-R.-Becher-Straße 5
04279 Leipzig
Stellen Sie sicher, dass die Probe korrekt verpackt und rechtzeitig versendet wird, um deren Frische zu gewährleisten.
Ich freue mich auf Ihre Einsendung!
Bei weiteren Fragen und Problemen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen,
Aimo Warnt
cand. vet. med. | TFA
Tierarztpraxis für Reptilien – Kornelis Biron
Informationen und Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier: https://www.reptilienonlineberatung.com/datenschutz
Anleitung zur Einsendung
Zustelldauer
Datenschutz
Reklamation
Für die korrekte Einsendung beachten Sie bitte die folgenden Schritte:
1. Formular ausfüllen:
Bitte füllen Sie das beiliegende Formular vollständig aus. Achten Sie darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt anzugeben.
2. Formular beilegen:
Legen Sie das ausgefüllte Formular der Kotprobe bei, damit eine eindeutige Zuordnung möglich ist. Verwenden Sie für jede Probe ein separates, gekennzeichnetes Formular.
3. Probenentnahme:
- Entnehmen Sie eine frische Einzelprobe pro Tier oder Tiergruppe. Füllen Sie das beiliegende Kotprobenröhrchen mithilfe des Holzspatels zur Hälfte. Verschließen Sie das Röhrchen sorgfältig und sichern Sie den Deckel mit Klebeband.
- Ungeeignete Proben: Bitte senden Sie keine Sammelproben, verdünnte, gekühlte oder trockene Proben ein, da diese nicht verarbeitet werden können.
4. Versand:
- Verpacken Sie die Probe und das ausgefüllte Formular im gepolsterten Umschlag.
- Verschließen Sie den Umschlag und frankieren sowie adressieren Sie ihn mit dem beigefügten Porto- und Adressetikett mit folgender Adresse:
Aimo Warnt
Johannes-R.-Becher-Straße 5
04279 Leipzig
Stellen Sie sicher, dass die Probe korrekt verpackt und rechtzeitig versendet wird, um deren Frische zu gewährleisten.
Bei weiteren Fragen und Problemen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Mit freundlichen Grüßen
Aimo Warnt