top of page

Chinesische Zackenerdschildkröte (Geoemyda spengleri)

Habt ihr schon einmal von einer am Land jagenden Schildkröte gehört, die aussieht wie ein Laubblatt mit einem langen Hals und großen starrenden Augen😮?


"Zacke"
"Zacke"

Klingt nach einem schlechten Horrorfilm😅, doch das ist „Zacke“, eine chinesische Zacken-Erdschildkröte, die sich hauptsächlich von Insekten, Spinnen und Würmern ernährt🕷.


Um diese aufzuspüren besitzt „Zacke“ zwei sehr gut ausgebildete Augen, die sie unabhängig voneinander bewegen und Akkommodieren können 🧐(ähnlich wie bei Chamäleons🔥).


Das „Jagdgebiet“ ihrer Artgenossen erstreckt sich von den chinesischen Provinzen wie Hunan bis nach Vietnam und Laos.


Das Jagdgebiet von „Zacke“ beschränkt sich ganzjährig auf 2x1x1 Meter Terrarium im Wartezimmer der Tierärztlichen Praxis für Reptilien in Düsseldorf. Zackenerdschildkröten sind tagaktiv, jedoch tagsüber kaum zu finden, denn Sie bewegen sich vornehmlich in schattigen Wäldern🌳. Ausgeprägtes Sonnenbaden gehört daher weniger zu ihren Vorlieben, eine Metalldampflampe als UV-Quelle ist daher nicht unbedingt notwendig (Schaden tut es aber auch nicht 😉). Denn die meiste Zeit verbringen Sie eingegraben im morastig-lockeren Boden und lauern auf vorbeilaufende Beute. Doch einmal anvisiert jagt Sie der Beute unermüdlich hinterher🐢. Die Beute von „Zacke“ beschränkt sich auf Heuschrecken, Grillen und gelegentlich Regenwürmer🐛 und Kellerasseln frisch aus dem Garten. Wie auch bei anderen Insektenfressenden Reptilien können wir in der Terrarien Haltung die Vielfalt an Futtertieren wie in der Natur häufig nicht ermöglichen, zudem besitzen die meisten Futtertiere ein Negatives Calcium-Phosphor-Verhältnis. Um dies auszugleichen behelfen wir uns einem Aminosäure-Mineralstoffpräparat => Korvimin👌.


Wie ihr seht, bietet die Natur ein sehr große Vielfalt an spannenden und auch skurrilen Schildkröten, deren Ansprüche je nach Art auch in der Terraristik beachtet werden müssen. Um dies zu ermöglichen empfiehlt sich eine ausführliche und artgerechte Haltungsberatung.


Hast du nun Fragen zu deiner Schildkröte😉 Hier bekommst du Antworten Rund um deinem gezackten Freund


ree


 
 
 

Kommentare


Reptilienonlineberatung

©2025 von Reptilienonlineberatung. Erstellt mit Wix.com

bottom of page