top of page

Spanischer Rippenmolch (Pleurodeles waltl)

Aktualisiert: 21. Jan.

Immer eine gute Figur zu haben, ist schon beneidenswert😅.So ist es auch beim Spanischen Rippenmolch (Pleurodeles waltl) durch sein charakteristisches Erscheinungsbild, mit ausgeprägten Rippenfortsätzen💪, die äußerlich durch gelb-orange Punkte untermalt sind und mit der restlichen warzigen, grauen bis olivgrünen Haut im Kontrast stehen.

ree


Mal wieder überrascht die große Vielfalt an Amphibien🐸 und Reptilien🦎 an einem abgelegenen Parkplatz hinter imposanten Dünen an der Nordküste Spaniens.



Das klingt natürlich sehr trocken🌵, auch wenn Amphibien einen großen Teil ihres Lebens im oder am Wasser verbringen sowie Fortpflanzung und Eiablage an das Wasser💧gekoppelt sind, werden sie ihrer wissenschaftlichen Bezeichnung "Amphibien" , der "Doppellebigkeit", gerecht, da auch diese bei Trockenperioden🌞, längere Zeit am Land überleben können, meist versteckt im noch feuchten Unterholz der Vegetation🌱. Genauso der spanische Rippenmolch, den wir übrigens in Portugal🇵🇹 gefunden haben und sein Gebiet bis nach Nordafrika zieht.



Habt ihr nun Fragen zu eurem berippten Freund👌? Hier bekommt ihr Antworten:

 
 
 

Kommentare


Reptilienonlineberatung

©2025 von Reptilienonlineberatung. Erstellt mit Wix.com

bottom of page